Schneeglöckchen im Garten und Tulpen im Versteck
Nachdem Einheitsgrau der letzten Wochen zeigte sich doch tatsächlich heute die Sonne und der Himmel strahlte dazu im schönsten Hellblau.
Da wurde ich natürlich gleich mit der Kamera in den Garten gelockt und meine Neugierde wurde belohnt. Voller Freude entdeckte ich die ersten Schneeglöckchen im Garten, die Zierquitte blüht immer noch und die Flechten leuchteten hellgelb an den Bäumen.
Tatsächlich habe ich noch eine Rose im Garten gefunden, die einfach unermüdlich blüht und blüht und dem Wetter trotzt.
Heute Nachmittag fuhren wir mit dem Auto nach Oppenheim und gingen entlang des Rheins spazieren. Wir wollten mal sehen, wie hoch das Wetter hier noch steht.
Inzwischen hat ist der Wasserspiegel wieder etwas abgesunken, aber einige Bäume bekommen trotzdem noch naße Füße.
Besonders das frische saftige Moos hatte es mir angetan.
Voller Freude entdeckte ich diese grünen Mooskugeln an den Zweigen.
Ein Teil der Hecken entlang des Fußweges wurde bereits geschnitten. Glücklicherweise war das Schnittgut aber noch nicht abtransportiert. So fand ich dort ein paar dieser Zweige, die ich voller Stolz den ganzen Weg zurück zum Auto trug.
Zu den Zweigen in der Vase gesellen sich nun drei vorwitzige Tulpen, die zwischen den Zweigen scheinbar verstecken spielen.
P.S. Meine Gartenglück über die ersten Schneeglöckchen und die ausharrende Rose schicke ich zu Loretta und Wolfgang, die jede Woche auf ihrem Blog das Gartenglück sammeln.

http://www.gartenwonne.com
Inzwischen hat ist der Wasserspiegel wieder etwas abgesunken, aber einige Bäume bekommen trotzdem noch naße Füße.
Besonders das frische saftige Moos hatte es mir angetan.
Voller Freude entdeckte ich diese grünen Mooskugeln an den Zweigen.
Ein Teil der Hecken entlang des Fußweges wurde bereits geschnitten. Glücklicherweise war das Schnittgut aber noch nicht abtransportiert. So fand ich dort ein paar dieser Zweige, die ich voller Stolz den ganzen Weg zurück zum Auto trug.
Die restlichen Tulpen schmücken den Tisch in der Küche.
Meine bunten Harlekintulpen verlinke ich bei Holunderblütchen, die am Wochenende immer die schönsten Blumensträuße sammelt.
Sie bringen wie Konfetti bunte Farbkleckse in den Tag.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Melanie
P.S. Meine Gartenglück über die ersten Schneeglöckchen und die ausharrende Rose schicke ich zu Loretta und Wolfgang, die jede Woche auf ihrem Blog das Gartenglück sammeln.
http://www.gartenwonne.com
Liebe Melanie, unser Grundstück ist im Winter eher schattig, so dass von den Frühlingsblumen noch nichts zu sehen ist. Wir sind da immer etwas später dran. Der Anblick der Tulpen tut richtig gut, bei unserem grausligen Wetter.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Liebe Kathrin,
Löschendie Tulpen mussten einfach mit. Ich brauche momentan etwas Farbe im grauen Alltag.
LG Melanie
Schneeglöckchen habe ich hier noch gar nicht gesehen, aber es liegt auch noch Schnee. Die Zweige hätte ich auch mitgenommen und mit den Tulpen sehen sie sehr gut aus.
AntwortenLöschenViele Grüße
Margrit
Liebe Margrit, bei uns ist an SChnee nicht zu denken. Viel zu nass und zu mild für die Jahreszeit, da werden die Schneeglöckchen wohl ein bißchen übermütig.
LöschenLG Melanie
Rheinhessen, da tut sich was. Wie schön! Die Bäume an Rhein sind das sicher gewöhnt. Schön finde ich auch dein Flechtenbild.
LöschenSigrun
mir haben es die mooskugeln an den ästen angetan, das habe ich bislang noch nicht gesehen.
AntwortenLöschenbizarr, aber wunderschön.
gruss hanna
Liebe Hanna, danke für deinen Besuch. Ich hatte das bislang auch noch nicht gesehen und mich deshalb auch so daran erfreut.
LöschenLG Melanie
Liebe Melanie, ich liebe deine Mooskugeln auch, für mich sind solche Sachen, die man einfach nur entdeckt wenn man ein Auge für die Schönheit der Natur hat, kleine Schätze. Deshalb kann ich dich so gut verstehen, ich hätte mir auch ein paar mitgenommen und mich wahrscheinlich genauso darüber gefreut wie du und zu den Tulpen sehen sie einfach wunderbar aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Saskia
Liebe Saskia,
Löschenda steckt dann wohl doch noch die "Sammlerin" in uns drin. Ich muss so was auch immer mit nach Hause schleppen. Für irgendwas kann man es bestimmt gebrauchen.
Liebe Grüße Melanie
Liebe Melanie,
AntwortenLöschendiese Mooskugeln an den Ästen finde ich auch immer herrlich. Ich glaube, das Moos hat sehr profitiert von dem ganzen Regen, so viele üppige Mooskugeln hat es noch nie gegeben, zumindest bilde ich mir das ein. Gut, dass du die schönen Äste mitgenommen hast.
VG
Elke
Hallo Elke, vielen Dank für deinen Besuch. Tja an Schätzen aus der Natur komme ich immer schlecht vorbei. LG und noch einen schönen Sonntag!
LöschenMelanie
Hallo ,
AntwortenLöschendie bemoosten Äste passen gut zu den Tulpen. Sieht viel natürlicher aus. Bei uns breitet sich das Moss auch im Garten zur Zeit stark aus.
LG Dagmar
Liebe Dagmar, da hast du recht. Der viele Regen der letzten Wochen hilft dem Moos sich auszubreiten. Man findet es momentan überall in saftigem Grün.
LöschenIch wünsche Dir einen guten Start in die Woche.
LG Melanie