Metalltannenbäume für den Hof - ein DIY
Der Dezember schreitet stetig voran und morgen zünden wir schon die dritte Kerze am Adventskranz an.Eigentlich dachte ich ja, die weihnachtliche Dekoration hätte ich für dieses Jahr abgeschlossen, aber mein Mann überraschte mich mit zwei selbst geschweißtenTannenbäumen, die natürlich noch dekoriert werden mussten. Ich hatte ihm vor einiger Zeit Bilder davon gezeigt, und da er gerne in seiner Werkstatt verschwindet und schweißt, war es für ihn ein Kinderspiel.
Das Grundgerüst habe ich mit Draht umspannt, so dass ein feines Drahtgeflecht entstand, dann kann es nach Lust und Laune gefüllt werden.
Der zweite Baum war schneller geschmückt. Er wurde nur mit roten Kugeln dekoriert.
Außerdem hat er noch eine Leutpyramide gebaut, an die ich Reben dran gebunden habe. Beleuchtet sieht das ganze dann so aus.
Ausserdem habe ich in den letzten Tagen eifrig gebastelt und gebacken.
Außerdem hat er noch eine Leutpyramide gebaut, an die ich Reben dran gebunden habe. Beleuchtet sieht das ganze dann so aus.

Ausserdem habe ich in den letzten Tagen eifrig gebastelt und gebacken.
In unserem Dorf gibt es einen lebendigen Adventskalender und jeden Abend öffnet sich an anderer Stelle ein Adventsfenster. Wir lieben es, abends im Dunkeln nochmal nach draußen zu gehen, Lieder zu singen und sich nochmal gemeinsam mit Freunden zu treffen.
Am Montag sind wir an der Reihe, da gab es einiges vorzubereiten. Für die Gäste habe ich eine kleine Überraschung vorbereitet, die ich aber erst am Montag hier zeigen möchte, vielleicht liest der eine oder andere auch mit.
Ich wünsche Euch einen schönen besinnlichen 3. Advent!
Liebe Grüße
Um deinen handwerklich begabten Mann wird dich hier so manche beneiden. :) Besonders der erste Baum gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschenSchönen 3.Advent
Margrit
Um meinen handwerklich begabten Mann beneiden mich nicht nur die Frauen in der Blogger-Welt, auch im echten Leben. Da bekommt eine Bekannte auch einfach mal so einen Tannenbaum von ihm geschweißt. Er macht das wirklich gerne, und empfindet es nicht als Arbeit.
LöschenLiebe Grüße und eine schöne Adventswoche
Melanie
Liebe Melanie,
AntwortenLöschendie Adventszeit ist eine wunderbare Zeit, in der wir mehr gemeinsam unternehmen. Wir veranstalten bei uns Adventssingen jedes Jahr und das macht Spaß.
Dein Ehemann hat schön gewerkelt. Ein großes Lob an Deinen Mann.
Einen schönen 3.Advent!
Loretta
Liebe Loretta, danke dir für das Lob an meinen Mann. Er ist handwerklich sehr geschickt. Er hat seine Werkstatt und ich den Garten, das lässt sich gut kombinieren. Das Adventssingen ist bei uns auch ein fester Programmpunkt abends und die Kinder freuen sich täglich aufs Neue darauf.
LöschenIch wünsche dir eine schöne Adventswoche und wenig weihnachtlichen Stress
LG Melanie
Handwerklich begabt ist etwas was ich mit meinen zwei linken Händen sehr bewundere. Ganz schön sind die Rohlinge da macht das dekorieren sicher viel Spass.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Pia, danke für deinen Besuch. Handwerklich begabt ist mein Mann wirklich, da macht das Dekorieren Spass. Ausserdem ist es viel günstiger, wenn man es selbst nachbauen kann. LG Melanie
Löschenwie lieb von deinem Mann dir die Tannenbäume zu werkeln ;)
Löschenden lebendigen Adventskalender hatten wir hier auch
aber er ist leider eingeschlafen
liebe Grüße
und frohe Weihnachten
Rosi
Liebe Rosi, da habe ich wirklich Glück, dass mein Mann so handwerklich begabt ist und mir manchen Wunsch erfüllen kann.
LöschenIch wünsche dir auch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. LG Melanie