Zeit für Gemütlichkeit - Mach's dir hygge mit Badetee
Nach einem verregneten Sonntag hat sich bei uns nun das kältere, aber dafür sonnigere, Wetter
eingeschlichen.
Das trockene Wetter hat mich dann doch nochmal in den Garten gelockt und einige Säcke Laub wurden zusammen gerecht.
So darf der Herbst gerne noch etwas bleiben.
Nach der getanen Arbeit freue ich mich auf einen heißen Tee bei flackerndem Kamin und Kerzenlicht.
Doch Tee kann man nicht nur trinken, sondern auch darin baden. Ein entspanndes Bad mit selbstgemachtem Badtee, ist nicht nur in dieser Jahreszeit angenehm.
Relax-Badetee - kann man ganz einfach selber machen.

Für eine Anwendung braucht man:
Zubereitung:
Anwendung & Haltbarkeit:
Das trockene Wetter hat mich dann doch nochmal in den Garten gelockt und einige Säcke Laub wurden zusammen gerecht.
So darf der Herbst gerne noch etwas bleiben.
Nach der getanen Arbeit freue ich mich auf einen heißen Tee bei flackerndem Kamin und Kerzenlicht.
Doch Tee kann man nicht nur trinken, sondern auch darin baden. Ein entspanndes Bad mit selbstgemachtem Badtee, ist nicht nur in dieser Jahreszeit angenehm.
Relax-Badetee - kann man ganz einfach selber machen.
Für eine Anwendung braucht man:
5 EL (circa
40 g) Haferkleie
2 EL Meersalz
2 EL getrocknete Kamille (oder den Inhalt von 2 Kamillenteebeuteln)
1 EL Natron
1 EL gutes Basisöl, z. B. Kokos-, Mandel- oder Olivenöl (wird erst in der Wanne hinzugegeben)
2 EL Meersalz
2 EL getrocknete Kamille (oder den Inhalt von 2 Kamillenteebeuteln)
1 EL Natron
1 EL gutes Basisöl, z. B. Kokos-, Mandel- oder Olivenöl (wird erst in der Wanne hinzugegeben)
Ätherische
Öle:
5 Tropfen
Lavendel
Optional:
getrocknete
Rosen-, Lavendel- oder Calendulablüten
Zubereitung:
Alle
trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
Dann das ätherische Öl auf einen
Löffel träufeln, auf die trockenen Zutaten geben und gründlich umrühren, bis
das Öl gut eingezogen ist. Den Badetee in einen kleinen Stoffbeutel oder ein
Stück Mullbinde umfüllen und den Beutel mit einem Knoten verschließen.
Anwendung & Haltbarkeit:
Den
Badeteebeutel ins Wasser geben, während du das Wasser in die Wanne einlaufen
lässt. Nun noch 1 EL Basisöl hinzufügen. Du kannst den Beutel wie einen
Waschlappen benutzen und die Haut damit abreiben.
Der Badetee
ist sogar für sensible Haut und für Babys geeignet.
Das Rezept habe ich bei hier gefunden und teile es gerne mit euch.
Ich wünsche Euch gemütliche Stunden - Mach's dir hygge
Liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie, vielen Dank für das Rezept. Es scheint gar nicht so schwer zu sein, einen solchen Tee herzustellen. Vielleicht probiere ich es demnächst aus.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Liebe Kathrin,
Löschendas Rezept ist wirklich keine Zauberei, wenn du die entsprechenden Zutaten im Haus hast. Ich habe gerade ein entspannendes Bad genossen und fühle mich nun gut erholt.
LG Melanie